Zurück Übersicht Weiter
Worksheet Creator [] - © 2004-2006 - http://geonext.de/xwc
Aufbau und Funktion des Entfernungsmessers
Die beiden Spiegel sind als blaue Rechtecke dargestellt. Der linke Spiegel ist drehbar. Der rechte Spiegel ist unter einem Winkel von 45° arretiert. Über diesen Spiegel hinweg visiert der Beobachter den Punkt A an. (Farbe: magenta)

  • Drehe den linken Spiegel am Punkt D im Uhrzeigersinn so weit, bis der reflektierte Lichtstrahl den rechten Spiegel trifft.

  • Richte es nun so ein, dass der dort reflektierte rote mit dem magenta-farbenen Lichtstrahl zur Deckung kommt.
    Dann erscheinen die entsprechenden Werte am Bildschirm.

  • Die Länge der Strecke [MB] beträgt 60 LE. Überprüfe rechnerisch , ob der gemessene Winkel φ und die gemessene Entfernung des Punktes A vom Visierpunkt B am Bildschirm richtig wiedergegeben sind. Notiere dazu die entsprechenden Werte in der Tabelle in deinem Arbeitsblatt (Teil 1).
    Wiederhole das Experiment für zwei weitere Entfernungen des Punktes A zum Punkt B.

  • Konstruiere auf dem Arbeitsblatt (Teil 1) die Spiegelstellung im Punkt M. Beschreibe deine Konstruktion.